Regulierung von Zahn- und Kieferfehlstellungen durch feste Zahnspangen
Schöne und gerade Zähne: Mit einer festen Zahnspange – auch Brackets genannt – lassen sich Fehlstellungen präzise und nachhaltig korrigieren. In unserer Praxis für Kieferorthopädie Haßloch by Crocodent legen wir besonderen Wert auf eine individuell angepasste Behandlung, die Sie sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Auch beim Anbringen von einer festen Zahnspange existieren verschiedene Möglichkeiten der Behandlung. Wir arbeiten individuell mit Ihnen zusammen, um Ihnen eine kieferorthopädische Therapie anzubieten, die für Sie komfortabel und effizient ist.
Nach einer gründlichen Untersuchung und Diagnostik Ihrer Zahn- oder Kieferfehlstellung besprechen wir mit Ihnen die geeignesten Therapiemöglichkeiten und achten dabei besonders darauf, eine Behandlung zu wählen, die für Sie sowohl effektiv als auch komfortabel ist, etwa durch die Verwendung von festen Zahnspangen mit Metall- oder Keramikbrackets.
Auch die Ästhetik lassen wir dabei nicht außer Acht – gerne beantwortet unser Team mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Kieferorthopädie Ihre Fragen zur Auswahl der für Sie geeigneten Brackets und ist während der gesamten Therapiedauer für Sie da.
In unserer Praxis für Kieferorthopädie Haßloch by Crocodent bieten wir moderne kieferorthopädische Behandlungsmöglichkeiten an, um Zahnfehlstellungen nachhaltig zu regulieren.
Lingualtechnik: Diese unsichtbare Variante von festen Zahnspangen wird an der Innenseite der Zähne angebracht und korrigiert Zanfehlstellungen, ohne dabei die Optik zu beeinträchtigen.
Brackets sind kleine Halterungen, die in der Regel aus Metall bestehen. Diese werden auf den Zähnen angebracht und mit einem Bogen aus Draht verbunden. So wird kontinuierlich leichter Druck auf die Zähne ausübt, um diese in die gewünschte Position zu bewegen und Zahnfehlstellungen zu korrigieren.
Die Behandlungsdauer hängt natürlich von Ihrer individuellen Zahnfehlstellung ab. In der Regel beträgt die Behandlungsdauer jedoch 1,5 bis 3 Jahre. Bei Ihren Kontrollterminen wird die Behandlungsdauer regelmäßig neu evaluiert.
In den ersten Tagen nach dem Einsetzen oder dem Nachstellen des Drahtbogens kann es zu einem Druckgefühl oder leichten Schmerzen kommen. Diese lassen in der Regel nach wenigen Tagen nach und können mit Schmerzmitteln oder speziellen Wachsen gelindert werden.
Kontrolltermine sind in der Regel alle 4 bis 8 Wochen erforderlich, um den Fortschritt zu überprüfen und Anpassungen an der Zahnspange vorzunehmen. Die genauen Intervalle besprechen wir bei Ihren Untersuchungen mit Ihnen persönlich.
In der Regel können Sie mit den Brackets wie gewohnt essen. Es ist jedoch zu empfehlen, klebrige Lebensmittel wie zum Beispiel Kaugummi oder harte Bonbons zu vermeiden, da diese die Brackets beschädigen oder den Draht verbiegen können.
Aktuelles aus unserer Praxis und zur Schönheit und Gesundheit Ihrer Zähne in jeder Lebensphase finden Sie hier!